Theorie der Phasenumwandlung
- Theorie der Phasenumwandlung
- fazinių virsmų teorija
statusas T sritis fizika
atitikmenys: angl. phase transition theory
vok. Theorie der Phasenumwandlung, f
rus. теория фазовых превращений, f
pranc. théorie de changement de phase, f
Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas.
Vilius Palenskis, Vytautas Valiukėnas, Valerijonas Žalkauskas, Pranas Juozas Žilinskas.
2007.
Look at other dictionaries:
théorie de changement de phase — fazinių virsmų teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phase transition theory vok. Theorie der Phasenumwandlung, f rus. теория фазовых превращений, f pranc. théorie de changement de phase, f … Fizikos terminų žodynas
Phasenumwandlung — Ein Phasenübergang bzw. eine Phasentransformation ist die Umwandlung einer oder mehrerer Phasen in andere Phasen. Die notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für eine solche Umwandlung besteht darin, dass die freie Enthalpie der… … Deutsch Wikipedia
fazinių virsmų teorija — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phase transition theory vok. Theorie der Phasenumwandlung, f rus. теория фазовых превращений, f pranc. théorie de changement de phase, f … Fizikos terminų žodynas
phase transition theory — fazinių virsmų teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phase transition theory vok. Theorie der Phasenumwandlung, f rus. теория фазовых превращений, f pranc. théorie de changement de phase, f … Fizikos terminų žodynas
теория фазовых превращений — fazinių virsmų teorija statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. phase transition theory vok. Theorie der Phasenumwandlung, f rus. теория фазовых превращений, f pranc. théorie de changement de phase, f … Fizikos terminų žodynas
Erwärmung — Glühendes Metall Wärme (auch Wärmemenge) ist eine physikalische Größe, eine Prozessgröße. Sie kann sowohl mikroskopisch durch die Kinetische Theorie, als auch makroskopisch durch die Thermodynamik beschrieben werden. Wärme in der Thermodynamik… … Deutsch Wikipedia
Wärmemenge — Glühendes Metall Wärme (auch Wärmemenge) ist eine physikalische Größe, eine Prozessgröße. Sie kann sowohl mikroskopisch durch die Kinetische Theorie, als auch makroskopisch durch die Thermodynamik beschrieben werden. Wärme in der Thermodynamik… … Deutsch Wikipedia
Bainit — (benannt nach dem US amerikanischen Metallurgen Edgar C. Bain) ist ein Gefüge, das bei der Wärmebehandlung von kohlenstoffhaltigem Stahl durch isotherme Umwandlung oder kontinuierliche Abkühlung entstehen kann. Synonym zu Bainit wird im deutschen … Deutsch Wikipedia
Supraleitung — Sụ|p|ra|lei|tung [↑ supra u. elektrischer Leiter]; Syn.: Superleitfähigkeit: Bez. für die Eigenschaft mancher metallischer, oxidkeramischer u. selbst org. Stoffe (Supraleiter), bei Abkühlung unter eine stoffspezif. Temp. Tc (Sprungtemperatur)… … Universal-Lexikon
Thermodynamik — Die Thermodynamik (von altgriechisch θερμός thermós „warm“ sowie δύναμις dýnamis „Kraft“),[1] auch als Wärmelehre bezeichnet, ist ein Teilgebiet der klassischen Physik. Sie beschäftigt sich mit der Möglichkeit, durch Umverteilen von Energie… … Deutsch Wikipedia